Zum 250. Geburtstag der "Wiener Zeitung" - das war 1953 - gab es eine riesengroße bunte Jubiläumsausgabe. Sie war ca. 52 Zentimeter hoch und rund 40 cm breit, broschiert und ganz schön dick. Ich war jahrzehntelang stolze Besitzerin einer dieser wunderschönen, reich bebilderten Jubiläumsausgaben.

- © privat
© privat

Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und der überlegten Übersiedlung in ein Pensionistenwohnhaus der Stadt Wien löste ich 2016 meine Bibliothek großteils auf und überantwortete sie als Schenkung meinem Bezirksmuseum. Darunter auch die besagte Festschrift, damit sie für die Nachwelt erhalten bleibt. Meidlings ehemaliger Bezirksvorsteher Herbert Hezucky (links im Bild) und Herr Franz Graner übernahmen den Transport von 14 Kartons (wie auf dem Foto zu sehen). Inzwischen bin noch immer in meiner Wohnung, die Bücher und die schöne Festschrift aber beherbergt das Museum.

Leser der "Wiener Zeitung" wissen es, dass diese heuer am 8. August bereits ihren 316. Geburtstag feiern wird. Sie ist damit übrigens die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. Kompliment!

Christine Kainz (Jg. 1949),

ehem. Buchhändlerin,

1120 Wien