Es erscheint mir sehr wichtig, dieser Tage an drei Patrioten zu erinnern, die für ein freies Österreich ihr Leben lassen mussten: Die Mitglieder der Widerstandsbewegung, Major Carl Biedermann (geb. 1890), Hauptmann Alfred Huth (*1918) und Oberstleutnant Rudolf Raschke (*1922) wurden von den Nazis am 8. April 1945 vor dem Floridsdorfer Bezirksamt öffentlich hingerichtet.
Sie hatten sich vorher den deutschen Besatzern widersetzt und versucht, Wien als offene Stadt kampflos an die Aliierten zu übergeben, um es vor weiteren vermeidbaren Zerstörungen zu bewahren. Erst 1967 wurden die Offiziere von Republik und Bundesheer posthum geehrt und die frühere "Breitenseer Kaserne" in Penzing nach ihnen benannt. Seither heißt sie offiziell "Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne".
Mag. Peter Wiesenthal (Jg. 1950),
Mediator,
1160 Wien