Am 12. November 1918 wurde auf der Rampe des Parlaments in Wien die Gründung der Republik Österreich ausgerufen. Ein besonderer Anlass, der die "Wiener Zeitung" zu einem besonderen Projekt inspirierte:
Das Tagebuch zu 100 Jahren Republik, geschrieben von Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern. Denn die Geschichte der Republik ist die Geschichte der Menschen – der Alten, der Jungen, der Berühmten und der weniger Berühmten. Eine Geschichte, die wir alle mitgeschrieben haben.

Schreiben Sie mit uns das Tagebuch "100 Jahre Republik": Wir möchten Sie einladen, uns per Mail oder mit der Post Ihre Erzählungen und Fotos zu schicken, die zeigen, was uns als Österreicherinnen und Österreicher geprägt hat. Ihre Einsendungen müssen sich auf kein konkretes Datum beziehen, sondern lediglich ein Stück gelebte Geschichte der letzten 100 Jahre abbilden. Ab Februar veröffentlichen wir wöchentlich am Samstag ausgewählte Beiträge in der Wiener Zeitung und gesammelt hier.
Postalische Zusendungen an:
Wiener Zeitung,
Kennwort: "100 Jahre",
Maria Jacobi Gasse 1, 1030 Wien
Elektronische Zusendungen an:
100Jahre@wienerzeitung.at
Hier geht es zu allen Leser-Geschichten aus unserem Tagebuch "100 Jahre Republik".
Wer jedoch Bilder oder Anekdoten auf Facebook posten will, ist ebenfalls herzlich eingeladen.
Hier finden Sie alle Informationen.