Obwohl ich Dr. Rudolf Kirchschläger leider nie persönlich begegnet bin, fühle ich mich ihm über Jahre hinweg, selbst da er schon längere Zeit nicht mehr unter uns ist, fast familiär verbunden. Zu beginn meines Studiums in Wien, 1984, war er zehn Jahre als beliebter Bundespräsident im Amt.

Nun geschah es nicht nur einmal, dass ich als Studentin auf der Bank erscheinen musste, um die roten Zahlen auf meinem Konto zu erklären. Regelmäßig strahlte mir dann ein Bankbeamter entgegen: "Ahhhh! Sind Sie mit ihm verwandt?" In höchster finanzieller Not rang ich mir dann bei Bedarf ein Lächeln ab und nickte bescheiden. So konnte dann häufig auch Gnade vor Recht ergehen. Bis heute wird mein Name regelmäßig "mit den Stricherln" ausgesprochen. Die Stricherl am A rutschen selbst jenen Leuten in den Mund, die eigentlich genau wissen, dass ich gar keine habe! Aber ich muss sagen, mit solch einem großen Menschen und Politiker stricherlmäßig in einen Topf geworfen zu werden, hat mich nie gestört. Im Gegenteil: Es war mir stets eine Ehre.

Kirchschläger: der Bundespräsident mit Umlaut. - © Techt
Kirchschläger: der Bundespräsident mit Umlaut. - © Techt

Angelika Kirchschlager

Kammer-
sängerin

1080 Wien