Die Autorin Maja Haderlap rückte in ihrer Festrede "das ethisch handelnde Individuum" ins Zentrum der Geschichte.

Eine Episode aus der Geschichte des Burgenlandes: Vor hundert Jahren wurde im heutigen Mattersburg ein kurzlebiger...

Vor 100 Jahren endete eine Ära in Mitteleuropa: Die Habsburgermonarchie zerbrach.

Vom Titelwahn zur Ritualsehnsucht: kuriose Relikte im Schatten des Doppeladlers.

Einst herrschten Hunger und Not, heute ist Österreich eines der reichsten Industrieländer der Welt.
Ein Blick auf den Sekundenzeiger der Geschichte: Was die "Wiener Zeitung" im November 1918 berichtete.

Wie die Republik wurde, wie sie heute ist - verbunden mit einem Geburtstagswunsch.

Das Ende der Monarchie und der Anfang der Republik in unserem Themenschwerpunkt "100 Jahre Republik".