
Das Stromnetz steht unter Stress, der Erneuerbaren-Ausbau bringt es an seine Grenzen. Ein Besuch bei APG.

Feldbach in der Südoststeiermark ist die "Blackout-sicherste Stadt Österreichs". Ein Lokalaugenschein.

Warum heute Gas notwendig ist, um Blackouts zu verhindern - und wie man das Problem lösen kann.

Konflikte des Westens mit Russland und China werden laut Ministerin Tanner nahe Zukunft dominieren.
In Österreich sei der 380-kV-Ring wesentlich, doch seien flexible Gaskraftwerke als Reservekapazität nötig

Derzeit wird viel vor einem großflächigen und lang andauernden Stromausfall gewarnt. Einige Tipps für den Notfall.
Geprobt wurde das Zusammenspiel von Einsatzorganisationen bei einer Strom-Mangellage. Auch die Steiermark und Wien...
"Das System funktioniert ausgezeichnet", sagt der Vorstand von E-Control. Ökostrom-Anteil bei 81 Prozent.
Ein neues Gesetz soll die Kooperation bei Krisen verbessern.

Bestsellerautor Marc Elsberg über die fast zeitgleichen Verfilmungen von "Blackout" und "Zero".

Angst-Business oder Krisen-Warnung? Mit Andeutungen erzeugt man Verunsicherung.

Das Verteidigungsministerium baut die Kasernen zu autarken Sicherheitseinheiten um.

Nach rund 25 Minuten im Jahr 2019. Die Zuverlässigkeit der Stromversorgung ist in Österreich trotzdem weiterhin auf...
Mit einem erhöhten Risiko flächendeckender Stromausfälle muss künftig gerechnet werden.
Tanner: "Auch wir müssen in nächster Zeit mit einem Blackout rechnen."

Alles rund um den Übergang von fossilen Energieträgern und Kernenergie zu erneuerbare Energien.

Neuer Jahresbericht des Heeresministeriums warnt wegen verschlechterter Sicherheitslage für Österreich.
Der heimische Stromnetzbetreiber APG zeigt in einer Video-Simulation, was Anfang Jänner im europäischen Stromnetz...