Energiewende

Intro

Foto: Unsplash, American Public Power Association

75 Prozent des Stroms in Österreich werden bereits heute aus Erneuerbaren Energien erzeugt. Bis 2030 sollen es 100 Prozent sein. Ein ehrgeiziges Ziel. Die Zeit drängt. In zehn Jahren müssen 27 TWh zusätzliche Energie installiert werden.

Das erfordert Milliardeninvestitionen. Sie wurden im neuen Erneuerbaren Ausbau Gesetz EAG verankert. Das Gesetz wurde im Sommer 2021 vom Nationalrat beschlossen. Klar ist auch: Die Umstellung auf Ökostrom wird das Landschaftsbild in Österreich verändern. Hunderte Windräder müssen aufgestellt, eine Million Dächer mit Photovoltaik ausgestattet und noch einige große Wasserkraftwerke gebaut werden.

In diesem Thema finden Sie Hintergründe, Analysen, Interviews und Kommentare zum Thema Energiewende.

Bild zu Energieverbrauch soll bis 2030 um 11,7 Prozent sinken
EU
Energieverbrauch soll bis 2030 um 11,7 Prozent sinken

Jedes EU-Land muss zu den Einsparzielen beitragen.

Bild zu Raumwärme als Schlüssel
Klimawandel
Raumwärme als Schlüssel

Energiewende und Erneuerbare werden Bevölkerung immer wichtiger.

Bild zu Das Zeitalter der Sonne
Solarenergie
Das Zeitalter der Sonne

Selbst wenn es um Sonnenenergie geht, geht Europa Abhängigkeiten ein. Der PV-Boom soll nun die Industrie beflügeln.

Bild zu EU einig über Reform des Emissionshandels
Erderwärmung
EU einig über Reform des Emissionshandels

Die Zahl der CO2-Zertifikate soll schneller verringert werden als bisher vorgesehen.

Bild zu Deutschland ist auf "Wumms"-Kurs
Energie
Deutschland ist auf "Wumms"-Kurs

Milliarden-Unterstützung für Industrie, um schneller auf Erneuerbare Energien umzusteigen - und "blauen" Wasserstoff.

Bild zu Der "WZ"-Energiemonitor
Grafiken
Daten
Der "WZ"-Energiemonitor

Gaspreis, Strompreis, Speicherstände, Verbrauch: Wichtige Daten zur heimischen Energieversorgung.

Bild zu Baustart für Anlage zur Wasserstofferzeugung
Klimaschutz
Baustart für Anlage zur Wasserstofferzeugung

Ab Sommer 2023 soll Einrichtung in Simmering täglich bis zu 1.300 Kilo H2 liefern.

Bild zu Winter wird bei Strom herausfordernd
Energie
Winter wird bei Strom herausfordernd

Österreich ist im Winter vom Stromimport abhängig. Europas Kraftwerksbetreiber kämpfen mit Folgen der Klimakrise.

Bild zu So werden wir unabhängig von Russland
+Video
Energie
So werden wir unabhängig von Russland

Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz soll den Umstieg von fossilen Heizungen auf grüne Alternativen regeln.

Bild zu EU gegen alle Abhängigkeiten
Interview
Interview
EU gegen alle Abhängigkeiten

Gaspreisdeckel kann nur flankierende Maßnahme sein, Ausbau von Erneuerbaren vorantreiben.

Bild zu Wasserkraft in der Sackgasse
Energieknappheit
Wasserkraft in der Sackgasse

Ab 2030 soll heimischer Strom nur noch aus Sonne, Wind und Wasser erzeugt werden. Warum dieses Vorhaben zum...

Bild zu "Ökologischer Ablasshandel"
UVP-Novelle
"Ökologischer Ablasshandel"

Am Montag endete die Begutachtungsfrist der Novelle des UVP-Gesetzes. Stellungnahmen kritisieren unscharfe...

Bild zu Grünes Gas in der Warteschleife
Erneuerbare Energien
Grünes Gas in der Warteschleife

Die Gaswirtschaft pocht auf einen rechtlichen Rahmen für den Ausbau von Biogasanlagen, denn das Potenzial ist groß.

Bild zu Wie naturverträglich ist die Energiewende?
UVP-Novelle
Wie naturverträglich ist die Energiewende?

In Zukunft soll man Windräder auch ohne Widmung bauen können. Ein Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz.

Bild zu Wetterfeste Infrastruktur
Hitze
Wetterfeste Infrastruktur

Durch den Klimawandel wird das Wetter extremer. Die Infrastruktur vom Bahnnetz bis zur Stromversorgung steht vor...

Bild zu Energiegewinne wecken Begehrlichkeiten
Bilanz
Energiegewinne wecken Begehrlichkeiten

OMV und Verbund verdienen an den hohen Preisen am Markt blendend, bei beiden Unternehmen nascht die Republik...

Bild zu Überhitzung bei Wärmepumpen
Energie
Überhitzung bei Wärmepumpen

Unternehmen jubeln über steigende Nachfrage, Installateure warnen vor überstürztem Austausch.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren