Ursprünglich wurde Andy Green für Gärtnerlehrlinge entwickelt. Dann entdeckten es Architekten und zur Zeit wird es gerade unter Hobbygärtnern und Wanderlustigen populär. Schließlich ist es praktisch, anstelle eines umfangreichen Bestimmungsbuches das iPhone aus der Tasche zu ziehen und auf dem Schirm zu blättern.

Die Datenbank enthält 400 Pflanzen in neun Kategorien mit lateinischen und deutschen Namen. Wer Zeit und Lust hat, kann das Nachschlagwerk mit eigenen Fotos und Beschreibungen erweitern.

Darüber hinaus lassen sich zusätzliche Kategorien erstellen, mit deren Hilfe man beispielsweise die Bepflanzung des Gartens oder der Terrasse planen kann.

Link

Andy Green im iPhone Store

Andy Green, iPhone App für OS 3.1, 4 Euro