Nicht Steve Jobs stellte am Dienstag ein neues iPhone vor, sondern Apples neuer Chef Tim Cook. Dass sich die Begeisterung in Grenzen hielt, lag aber nicht am Vortrag Cooks, dessen Charisma nicht an jenes des iPropheten heranreicht. Das iPhone 4S ist einfach genau das Gerät, das alle erwartet haben, Überraschungen gab es so gut wie keine.
Das 4S hat einen schnelleren Prozessor als sein Vorgänger und wird vergleichsweise kostengünstig sein. (Technische Daten siehe Box rechts)
Spannende Software
Wesentlich interessanter als das Gerät ist freilich Apples neue Online-Strategie. Nachdem man mit Mobile Me hinter oft kostenlosen Cloud-Angeboten hinterhinkte, will man nun wieder an der Spitze der Entwicklung stehen. Neben dem reinen Speichern von Daten soll der - erraten - iCloud genannte Dienst den Datenaustausch und den bislang oft mühsamen Abgleich quer durch die Geräteklassen (Smartphone, Notebook, Tablet, Media Center) wesentlich erleichtern. iCloud mit einem Basisspeicherplatz von 5 GB gibt es ab 12. Oktober kostenlos für Anwender von iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 5 oder einem Mac mit Mac OS X Lion und einer gültigen Apple ID.
Im Musikbereich soll iTunes Match die persönliche Musiksammlung überall verfügbar machen. Dieser Dienst startet später im Oktober, vorerst in den USA, und wird jährlich 25 Dollar kosten.
Die Version 5 des Betriebssystems iOS für iPhone und iPad bietet unter anderem ein Notification Center, das Nachrichten aus allen Kanälen zusammenfasst. Zusätzlich steht mit iMessage ein Service für den Austausch von Textnachrichten, Fotos und Videos unter allen Nutzern des Betriebssystem zur Verfügung. iOS 5 wird als kostenloses Software-Update für iPhone 4- und iPhone 3GS-Kunden verteilt.
Viel Spaß (und möglicherweise auch Ärger) wird man mit Siri haben, einem, laut Tim Cook "intelligenter Assistenten" in der Betaversion. Mit dem kann man per gesprochener Sprache kommunizieren. Laut Apple versteht Siri die Frage "Werde ich dieses Wochenende einen Regenschirm benötigen?" dahingehend, dass er nach einem Wetterbericht sucht. Vermutlich tut er das auch auf die Frage "Braucht Griechenland einen weiteren Rettungsschirm?" Das iPhone wird damit zur ersten Echtwelt-Version des sagenhaften Reiseführers Per Anhalter durch die Galaxis, und der macht bekanntlich auch manchmal Fehler...
Preise & Verfügbarkeit
Das iPhone 4S wird in Schwarz und Weiß in den USA für 199 US-Dollar für das 16 GB-Modell, für 299 US-Dollar für das 32 GB-Model und für 399 US-Dollar für das 64 GB-Model verfügbar sein.