Bevor man schwimmen geht, sollte man prüfen, ob das Wasser auch dafür geeignet ist. Von 267 heimischen Badegewässern erfüllten 2011 nur vier nicht die Mindestkriterien. Die strengeren Kriterien der EU erfüllen immerhin 84 Prozent.

Die exakten Werte jedes einzelnen Bades sind in einer Datenbank der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gesammelt. Es handelt sich dabei um ein zeitgemäßes Unternehmen der Republik, das seine Informationen dort zur Verfügung stellt, wo man sie benötigt: vor Ort. Selbigen kann das Programm per GPS selbst erkennen und schlägt daraufhin nahegelegene Badestätten vor.

Selbstverständlich kann man die Informationen auch offline nutzen. Wenn man das möchte, kommuniziert die Anwendung auch auf englisch.

Wer kein iPhone hat, kann die Daten natürlich vom Computer aus nutzen.