Washington. Twitter hat seine Nutzer vor möglichen Hackerangriffen gewarnt: Das US-Unternehmen informierte einige Mitglieder des Kurzbotschaftendienstes am Wochenende "vorsorglich" darüber, dass eine "kleine Gruppe" von Profilen möglicherweise von Kriminellen angegriffen worden sei, die "von einem Staat unterstützt" würden.

Die Hacker könnten demnach versucht haben, an Informationen wie E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder Telefonnummern zu gelangen. Es sei nicht klar, ob Daten erbeutet worden seien. Wie viele Nutzerprofile betroffen sein könnten, war noch unklar. Twitter hatte die ersten Warnmeldungen am Freitag verschickt. Weitere folgten am Wochenende.

Twitter hatte bereits in der Vergangenheit Nutzer auf mögliche Sicherheitslücken aufmerksam gemacht. So wurden beispielsweise im Februar 2013 rund 200.000 Mitglieder darüber informiert, dass ihre Passwörter und E-Mail-Adressen womöglich abgegriffen wurden.


Links
http://www.wienerzeitung.at
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.