Frankfurt. Die Zahl der Cyber-Angriffe auf deutsche Behörden und Firmen steigt. "Volkswagen gibt die Zahl der Cyber-Attacken auf sein IT-Netz mit 6000 Fällen pro Tag an. Und wir stellen jeden Tag allein mehr als 20 hochspezialisierte Angriffe auf das Regierungsnetz fest. Die Zahl der Cyber-Attacken ist also sehr hoch", sagte Arne Schönbohm, der Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe).

Die Cyber-Attacken hätten sich im Laufe der Zeit stark verändert: "Bis vor wenigen Jahren glichen Cyber-Angriffe einem elektronischen Flächen-Bombardement, dadurch hatten Angreifer große Streuverluste. Heute sind Cyber-Attacken sehr viel präziser und auf einzelne Ziele, wie den Bundestag, angelegt. Das ist leider auch viel erfolgreicher." Bislang sei es allerdings noch keinem Hacker gelungen das Regierungsnetz zu knacken.