Zum Konsortium gehören neben Zurich und Citi das Fintechfirma Kabbage, der Informationstechnologiekonzern Hewlett Packard Enterprise (HPE) sowie der Finanzinfrastrukturbetreiber DTCC, wie das WEF am Dienstag mitteilte. Am Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos im Jänner hatten sich rund 20 Finanzexperten getroffen und vor den Cybergefahren gewarnt.
Das Ziel sei nun, die Cybersicherheit im Finanzbereich zu überprüfen und zu verstärken, Erfolgsrezepte (best practice) zu entwickeln und die Zusammenarbeit öffentlicher und privater Akteure zu verbessern.
Die Kosten von Cyberattacken hätten sich in den letzten fünf Jahren auf 8.000 Milliarden Dollar summiert, sagte Zurich-Chef Mario Greco. Er erhofft sich von dem Konsortium, dass es dazu beiträgt, die Komplexität der weltweit unterschiedlichen Cyberregulation zu verringern.