Mit Hilfe von gefälschten E-Mails und Telefonanrufen versuchen Internetbetrüger an persönliche Daten zu kommen.
Apple-Chef Tim Cook für staatliche Regulierung von Technologiekonzernen.
68-Jähriger war bei Hearing auch bei Frage nach USB-Sticks ratlos.
Eine Klarnamenpflicht soll es jedoch nicht geben. | Insgesamt gibt es geteilte Reaktionen auf den Regierungsvorschlag.
Transparenzbericht gegen Wählermanipulation soll wöchentlich aktualisiert werden.
Verbale sexuelle Belästigung und Psychische Gewalt sollen ins Strafrecht aufgenommen werden, so Griss.
Homepage des Wirtschaftstreffens, das im Schatten des Falls Khashoggi steht, nicht erreichbar.
Diese sieht vor, dass sich Online-Plattformen künftig Lizenzen von Rechteinhabern sichern sollen.
Ab 1. November kriminalpräventives Tool gegen Häufung von Dämmerungseinbrüchen im Probebetrieb.