Netzpolitik

Der Mensch in Zeiten der Digitalisierung.

Thema
Netzpolitik

Über die Tiefen und Untiefen des Internet
Von Hackerangriffen, Viren, Trojanern und den neuen Herausforderungen rund um gesellschaftspolitische Themen, wie Datenschutz, Soziale Medien, Netzneutralität und Anonymität im WWW. Die WWWelt und ihre rechtlichen und politischen Herausforderungen im aktuellen Überblick.

Cyberattacke
Hackerangriff auf deutsche Denkfabriken

Microsoft schreibt die meisten der Angriffe der Gruppe Strontium zu, die in der Vergangenheit mit der russischen...

Globalisierung
Neuseeland erwägt Steuer für Facebook und Google

Internationale Internet-Firmen sollen Steuern zahlen, notfalls will man auch im Alleingang Änderungen durchbringen.

Überwachungspaket
Videokontrolle und Vorratsdatenspeicherung light

Überwachungspaket der Regierung brachte massive Ausweitung der Video- und Verkehrsüberwachung.

Transparenz
Facebook will Polit-Werbung vor Wahl in Indien besser kennzeichnen

Der Konzern kündigt zusätzliche Hinweise für Nutzer an und will ähnliche Maßnahmen auch bei Instagram integrieren.

Medienfreiheit
Von Mobbing im Netz zu Attacken auf der Straße

"Bahnbrechender" OSZE-Beschluss als Druckmittel für mehr Unterstützung.

Gericht
Richterin auf Facebook beleidigt, Entscheidung revidiert

VwGH hob die Erkenntnis von Tiroler Landesverwaltungsgericht auf, dieses hatte zuvor das Strafverfahren eingestellt.

Bericht
72 Prozent der Hassreden im Netz entfernt

In 89 Prozent der Fälle erfolgte das Löschen durch die Online-Konzerne innerhalb von 24 Stunden...

Deutschland
Viele Beschwerden gegen Hass im Netz abgelehnt

Nur wenige Inhalte werden bei Twitter, Facebook und YouTube gelöscht.

Studie
Netzneutralität wird unterlaufen, Österreich vorbildlich

Neutralitätsverletzungen im Netz und Marktverzerrungen durch große Anbieter.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren