Pensionen

Das Arbeitsleben endet, die Pension beginnt. Rund zwei Millionen Menschen bekommen jeden Monat ihre Pension überwiesen. Doch wer bezahlt den Ruhestand? Das Geld kommt vom arbeitenden Teil der Bevölkerung: Sie finanzieren die Pension der Älteren und sichern sich gleichzeitig selbst Ansprüche.

Doch der Druck auf das Pensionssystem wird immer größer: Demografische Entwicklungen, die Schere zwischen Frauen- und Männerpensionen, kürzere Arbeitszeiten und eine hohe Altersarbeitslosigkeit stellen große Herausforderungen dar.



In diesem Thema finden Sie Hintergründe, Analysen und Kommentare zum Thema Pensionen.

Bild zu Für Arbeiterkammer und ÖGB ist Pensionsloch ein Schmäh
Budget
Für Arbeiterkammer und ÖGB ist Pensionsloch ein Schmäh

Die Alterssicherungskommission tagt am Nachmittag: Kritiker bezweifeln neues Gutachten zur Finanzierung.

Bild zu It’s the demography, stupid!
+Grafik
Inflation
It’s the demography, stupid!

Der demografische Wandel befeuert langfristig die Inflation. Das 2-Prozent-Ziel der EZB ist in weiter Ferne.

Bild zu Individuelle Rehabilitation und "kein Wellness-Urlaub"
Tagung
Individuelle Rehabilitation und "kein Wellness-Urlaub"

Im Vorjahr gab es bei der Pensionsversicherungsanstalt 187.000 bewilligte Reha-Anträge.

Bild zu Warnung vor steigender Altersarmut
Pensionen
Warnung vor steigender Altersarmut

Der wiedergewählte SPÖ-Pensionistenchef Kostelka will nach Pensionserhöhung nicht zur Tagesordnung übergehen.

Bild zu Pensionen fressen mehr von der Wirtschaftsleistung
Budget
Pensionen fressen mehr von der Wirtschaftsleistung

Gutachten prognostiziert einen deutlichen Anstieg des Anteils bis 2027.

Bild zu Rauch peilt späteren Pensionsantritt an
Budget
Rauch peilt späteren Pensionsantritt an

Der Sozialminister zeigte sich im Nationalrat offen für neue Modelle für längeres Arbeiten.

Bild zu Anwärter auf Betriebspensionen befürchten Leistungskürzung
Betriebspensionen
Anwärter auf Betriebspensionen befürchten Leistungskürzung

Der Interessenverband der Pensionskassen-Berechtigten fordert einen Verlustausgleich. Das ist laut...

Bild zu Ökonomen vermissen Reformen und budgetäre Spielräume
Reaktionen
Ökonomen vermissen Reformen und budgetäre Spielräume

Kritik kommt auch von NGOs.

Bild zu "Versäumnisse" bei Pensionen in besseren Zeiten
Denkwerkstatt St. Lambrecht
"Versäumnisse" bei Pensionen in besseren Zeiten

Für Experten fällt fehlendes Sparen der Regierung jetzt bei Teuerung auf den Kopf.

Bild zu Widerstand gegen Einmalzahlung an Pensionisten
Anti-Teuerungspaket
Widerstand gegen Einmalzahlung an Pensionisten

Die Pensionserhöhung wurde im Sozialausschuss beschlossen. Die SPÖ beantragt einheitlich 8,4 Prozent Anhebung.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren