Pensionen

Das Arbeitsleben endet, die Pension beginnt. Rund zwei Millionen Menschen bekommen jeden Monat ihre Pension überwiesen. Doch wer bezahlt den Ruhestand? Das Geld kommt vom arbeitenden Teil der Bevölkerung: Sie finanzieren die Pension der Älteren und sichern sich gleichzeitig selbst Ansprüche.

Doch der Druck auf das Pensionssystem wird immer größer: Demografische Entwicklungen, die Schere zwischen Frauen- und Männerpensionen, kürzere Arbeitszeiten und eine hohe Altersarbeitslosigkeit stellen große Herausforderungen dar.



In diesem Thema finden Sie Hintergründe, Analysen und Kommentare zum Thema Pensionen.

Bild zu Nicht jeder Bezieher einer kleinen Pension ist "arm"
Ausgleichszulage
Nicht jeder Bezieher einer kleinen Pension ist "arm"

Künftig beträgt die Ausgleichszulage 1.110 Euro im Monat. Damit nähert sich der Wert der "erarbeiteten"...

Bild zu Hälfte der Pensionen steigt um 8,2 Prozent
+Grafik
Teuerung
Hälfte der Pensionen steigt um 8,2 Prozent

Maximal beträgt Erhöhung 10,2 Prozent. Koalition fixiert sozial gestaffelte Anhebung mit Einmalzahlung im März 2023.

Bild zu Kräftige Extraerhöhung der Mindestpensionen
Teuerung
Kräftige Extraerhöhung der Mindestpensionen

Es wird ein Plus bei den Ausgleichszulagen geben, das deutlich über die Abgeltung der Teuerung von 5...

Bild zu Heizen treibt Pensionskampf an
Verhandlungspoker
Heizen treibt Pensionskampf an

Die hohe Teuerung und die Preissteigerungen bei Gas erschweren die Pensionserhöhung für 2023...

Bild zu SPÖ-Pensionisten reichen Einmalzahlungen nicht
Pensionserhöhung
SPÖ-Pensionisten reichen Einmalzahlungen nicht

Vor neuer Verhandlungsrunde drängt Präsident Kostelka auf volle Abgeltung für das teure Jahr 2022.

Bild zu Das große Einmaleins beim Geld gegen Teuerung für Pensionisten
+Grafik
PVA-Information
Das große Einmaleins beim Geld gegen Teuerung für Pensionisten

Was zwei Millionen Bezieher aufs Konto erhalten. Pensionsanstalt ist um Aufklärung bemüht.

Bild zu Sozialministerium widerspricht Seniorenvertretern
Pensionen
Sozialministerium widerspricht Seniorenvertretern

Ministerium: Insgesamt liegen die Hilfszahlungen über der Obergrenze von 500 Euro.

Bild zu SPÖ-Verband kritisiert Einmalzahlungen
Pensionen
SPÖ-Verband kritisiert Einmalzahlungen

Pensionen unter 1.200 Euro bekommen nicht den Höchstwert von 500 Euro. Für den Pensionistenverband ist das "unsozial".

Bild zu Plus bei Pensionen und Sozialleistungen von zumindest 5,8 Prozent
+Grafik
Valorisierung
Plus bei Pensionen und Sozialleistungen von zumindest 5,8 Prozent

Der gesetzliche Anpassungsfaktor steht. Für niedrige Pensionen und bei Sozialleistungen könnte es aber mehr Geld...

Bild zu Frauen erhalten nicht einmal zwei Drittel von Männerpensionen
Equal-Pension-Day
Frauen erhalten nicht einmal zwei Drittel von Männerpensionen

Geht es in der Geschwindigkeit wie bislang weiter, dauert es 75 Jahre, bis es keinen Gender-Pension-Gap mehr gibt.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren