
Regierung setzt Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels ein. Ergebnisse sollen bis März erarbeitet...

Stärkerer Zuwachs vor allem auch während der Krise. Neos vermissen Pensionsgipfel.

Immer mehr Menschen arbeiten auch in der Pension noch. Dafür sollten sie keinen Pensionsbeitrag zahlen müssen...

Die Koalitionsparteien korrigieren mit einem Antrag im Parlament die Anhebung des Pensionsalters der Frauen.

45 Prozent der öffentlich Bediensteten werden laut dem neuen Personaljahrbuch bis 2035 im Ruhestand sein...

Die Alterssicherungskommission tagt am Nachmittag: Kritiker bezweifeln neues Gutachten zur Finanzierung.

Der demografische Wandel befeuert langfristig die Inflation. Das 2-Prozent-Ziel der EZB ist in weiter Ferne.

Im Vorjahr gab es bei der Pensionsversicherungsanstalt 187.000 bewilligte Reha-Anträge.

Der wiedergewählte SPÖ-Pensionistenchef Kostelka will nach Pensionserhöhung nicht zur Tagesordnung übergehen.