
Statt 24.000 Personen sollen rund 50.000 den 1.500 Euro-Bonus erhalten. Der Beschluss im Nationalrat erfolgt im...

Während der Nationalrat einen Teil der Reform absegnet, bereiten fehlende Kompetenzen für diplomiertes Personal...

Wiener Wirtschaftskammer sieht Teuerung als Gefahr für Versorgung, Fachgruppe fordert Erhöhung von Pflegestufen.

Die Begutachtung der ersten Gesetze zeigt, dass nur 3 Prozent der Angehörigen den Pflegebonus erhalten.

Was die Personalsituation anbelangt, schätzt die Bevölkerung diese laut Gallup-Umfrage aber richtig ein - laut Wifo...

Der Budgetdienst des Parlaments warnt wegen Mehrausgaben von der Pflege bis zum Zinsrisiko.

Was für und was gegen eine Lehre als zusätzliche Ausbildung in pflegerische Berufe spricht.
Die Regierungspläne für die Pflege setzen beim Geld fürs Personal an, Qualität spielt kaum eine Rolle. Eine Analyse.
Weniger strikte Zuwanderungsregelungen für Pflegekräfte aus dem Ausland sollen bereits ausgebildete Fachkräfte nach...
Gesamtpaket zur langfristigen Sicherstellung der Finanzierung müsse rasch angegangen werden.
Auszubildende, angestelltes Pflegepersonal und pflegende Angehörige sollen mehr Geld erhalten.
Die Diakonie forderte am Mittwoch eine Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte für Pflegekräfte.