
Über Vergaberecht, Gütezeichen und Kostenwahrheit könnte man den Tierschutz steuern.

Man muss nicht überzeugen, sondern den Dialog fördern, wenn es um queere Sprache geht. Eine Replik.

Die aktuelle Judikatur des Bundesverwaltungsgerichts unterscheidet nicht zwischen einer legalen und illegalen Form...

"Grund- und Freiheitsrechte noch gewünscht?" ist das Thema des Österreichischen Anwaltstages.

Gegen Slowenien ist wegen der Verletzung des EU-Beihilfenrechts ein Verfahren bei der EU-Kommission anhängig.

Es geht nicht um eine Ideologie, sondern um Menschen mit eigenen Lebensgeschichten. Eine Replik.

"Ich freue mich darauf, bei Brandl Talos den Bereich Prozessführung gemeinsam weiter auszubauen"...

Wie sich Personallücken in Unternehmen leichter mit ausländischen Fachkräften füllen lassen.

Der Verein "Justizgeschichte und Rechtsstaat" organisierte das Symposium "Diktatur und Widerstand" zu Fragen der...

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte könnten Unternehmen in eine erfolgreichere, grünere Zukunft führen.