Recht

Gesetzestexte sind lang und verschachtelt. Wer sie liest, empfindet mitunter Ehrfurcht vor der Komplexität des Rechts – wer sie verstehen möchte, verzweifelt aber nicht selten daran. Und so mancher hat am Ende des Satzes schon wieder dessen Anfang vergessen. Damit Recht verständlich wird, schreiben in diesem Thema vor allem Gastautoren aus der Rechtsbranche über aktuelle Gesetze, Novellen, die Verfassung als Regelwerk und die Hintergründe dazu. In einer Sprache, die die abstrakte Welt der Paragraphen, Absätze und Ziffern den Lesern näherbringt. Denn schließlich sind ja genau wir es, die diese Welt betrifft.

Bild zu Der Brexit und die Energiekrise
Kolumne
Der Brexit und die Energiekrise

Vom Schutzschirm der EU profitieren die Briten nun nicht mehr.

Bild zu Tierwohl als Staatspflicht
Gastkommentar
Tierwohl als Staatspflicht

Über Vergaberecht, Gütezeichen und Kostenwahrheit könnte man den Tierschutz steuern.

Bild zu Gleichgewicht in der Familie der Menschheit
Gastkommentar
Gleichgewicht in der Familie der Menschheit

Man muss nicht überzeugen, sondern den Dialog fördern, wenn es um queere Sprache geht. Eine Replik.

Bild zu Warum wir einen Grenzwert für THC im Verkehr brauchen
Gastkommentar
Warum wir einen Grenzwert für THC im Verkehr brauchen

Die aktuelle Judikatur des Bundesverwaltungsgerichts unterscheidet nicht zwischen einer legalen und illegalen Form...

Bild zu Preiskampf über soziale Sicherheit
Gastbeitrag
Preiskampf über soziale Sicherheit

Gegen Slowenien ist wegen der Verletzung des EU-Beihilfenrechts ein Verfahren bei der EU-Kommission anhängig.

Bild zu LBGTIQ+ steht für reale Menschen
Gastkommentar
LBGTIQ+ steht für reale Menschen

Es geht nicht um eine Ideologie, sondern um Menschen mit eigenen Lebensgeschichten. Eine Replik.

Bild zu Die Frida-Falle
Gastbeitrag
Die Frida-Falle

Wie Onlinehändler teuren Abmahnungen aufgrund eingetragener Marken entgehen.

Bild zu Strategien gegen den Fachkräftemangel
Gastkommentar
Strategien gegen den Fachkräftemangel

Wie sich Personallücken in Unternehmen leichter mit ausländischen Fachkräften füllen lassen.

Bild zu Wider den Mantel der Gleichgültigkeit
Gastkommentar
Wider den Mantel der Gleichgültigkeit

Der Verein "Justizgeschichte und Rechtsstaat" organisierte das Symposium "Diktatur und Widerstand" zu Fragen der...

Bild zu Viel mehr als nur Gewinne erzielen
Gastkommentar
Viel mehr als nur Gewinne erzielen

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte könnten Unternehmen in eine erfolgreichere, grünere Zukunft führen.

Bild zu Diskussionskultur statt Streitbarkeit
Gastkommentar
Diskussionskultur statt Streitbarkeit

Anmerkungen zu den Streitthemen "zwei Geschlechter" und "Ehe für alle". Eine Replik.

Bild zu Der EU-Haftbefehl vor Gericht
Gastbeitrag
Der EU-Haftbefehl vor Gericht

Vor dem Europäischen Gerichtshof läuft ein Prozess, der sich mit der Auslegung des EU-Haftbefehls im Allgemeinen...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren