Recht

Gesetzestexte sind lang und verschachtelt. Wer sie liest, empfindet mitunter Ehrfurcht vor der Komplexität des Rechts – wer sie verstehen möchte, verzweifelt aber nicht selten daran. Und so mancher hat am Ende des Satzes schon wieder dessen Anfang vergessen. Damit Recht verständlich wird, schreiben in diesem Thema vor allem Gastautoren aus der Rechtsbranche über aktuelle Gesetze, Novellen, die Verfassung als Regelwerk und die Hintergründe dazu. In einer Sprache, die die abstrakte Welt der Paragraphen, Absätze und Ziffern den Lesern näherbringt. Denn schließlich sind ja genau wir es, die diese Welt betrifft.

Bild zu Postenschacher bei der Bundeswettbewerbsbehörde?
Öffentlicher Sektor
Postenschacher bei der Bundeswettbewerbsbehörde?

Eine mögliche politisch motivierte Postenbesetzung des Generaldirektors steht im Raum. Ein rechtlicher Überblick.

Bild zu Mitbestimmung von Minderjährigen - quo vadis?
Gastkommentar
Mitbestimmung von Minderjährigen - quo vadis?

Junge Menschen müssen sich am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt beteiligen können.

Bild zu Niederschriften niederschreiben
Gastbeitrag
Niederschriften niederschreiben

Der komplexe Prozess eines rechtlichen Produkts.

Bild zu Reden statt richten
Justiz
Reden statt richten

Beim Einigungsverfahren sollen die Parteien die Lösung finden. Es bräuchte die rechtliche Absicherung, so Experten.

Bild zu Datenschutz nun auch bei Scheidungen
Gastkommentar
Datenschutz nun auch bei Scheidungen

Der Oberste Gerichtshof beendet mit seiner Entscheidung eine für die Justiz äußerst peinliche Vorgehensweise.

Bild zu Anwälte unter dem Löschungsstempel
Buchbesprechung
Anwälte unter dem Löschungsstempel

"Advokaten 1938" beleuchtet 2.200 Schicksale der aus "rassischen", politischen oder sonstigen Gründen Verfolgten.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren