Das Corona-Ansteckungsgefahr bringt nun die Spitzenpolitik zunehmend in Probleme, auch wenn die Regierungsspitze inzwischen negativ getestet wurde. Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat sich am Dienstag in Selbstisolation begeben, weil sie Kontakt mit einer potenziell Corona-infizierten Person gehabt habe und damit eine potenzielle K(ontakt)1-Person sei. Das Ergebnis ist negativ, teilte ihr Büro am Dienstagabend mit. Das weitere Vorgehen werde nun im Laufe des morgigen Mittwochs in Absprache mit den Gesundheitsbehörden entschieden. Bis zu einer Entscheidung arbeite die Ministerin jedenfalls von zu Hause und nehme keine Termine wahr, erklärte ihr Sprecher.

Im Umfeld der Regierung hatten seit Montag reihenweise Corona-Tests stattgefunden, weil ein enger Mitarbeiter des Kanzlers infiziert ist. Dabei ist auch ein positives Ergebnis bei einem Mitarbeiter von Magnus Brunner (ÖVP) herausgekommen, der Staatssekretär im von Gewessler geführten Infrastrukturressort ist.

Als Vorsichtsmaßnahme wird der Ministerrat am Mittwoch nur virtuell stattfinden. Der steirische Landeshauptmann Schützenhöfer ist ebenfalls in Quarantäne.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und die anderen Regierungsmitglieder bekamen in der Nacht auf Dienstag ihre negativen Ergebnisse. Auch der zweite Corona-Test von Kurz innerhalb von zwei Tagen hat am Dienstagabend ein negatives Ergebnis gebracht.

Kurz und Kogler hatten mit dem engen Mitarbeiter des Kanzlers zuletzt vergangenen Mittwoch Kontakt - wie auch die anderen Regierungsmitglieder im Zuge des Ministerrats. Vorsichtshalber getestet wurden auch alle Mitarbeiter aus dem Umfeld des Kurz-Vertrauten. Journalisten, die bei der Regierungssitzung im Kanzleramt waren, wurden Tests angeboten.

Blümel wieder im Wien-Wahlkampf

Die Regierungsmitglieder hatten am Montag vorsichtshalber alle Termine abgesagt. So strichen auch Kurz und Kogler umgehend ihren geplanten Auftritt bei der Pressekonferenz zu den Festspielhäusern, als sie am Weg nach Salzburg vom positiven Testergebnis erfuhren. Finanzminister Gernot Blümel - er ist auch Wiener ÖVP-Spitzenkandidat - setzte zunächst seine Wahlkampftermine aus. Am Dienstag kündigte er an, dass er die Wahlkampftermine wieder aufnehmen werde. (red/apa)