Winter in der nördlichen Hemisphäre und überschaubare Impferfolge haben zur Folge, dass die Corona-Pandmie nach wie vor nicht für beendez werklärt werden kann. Die globalen Zahlen sind erschreckend. Seit beginn der Krise haben sich mehr als 240,81 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt, hat die NAchrichtenagentur Reuters errechnet. Mehr als 5,1 Millionen Menschen starben mit oder an dem Coronavirus, seit dieses im Dezember 2019 erstmals im chinesischen Wuhan nachgewiesen wurde.
Mit 45,04 Millionen Ansteckungsfällen und 728.335 Toten weisen die USA weltweit die höchsten Zahlen auf. Bei den Infektionszahlen liegen Indien mit rund 34,1 Millionen und Brasilien mit mehr als 21 Millionen Fällen auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Totenzahlen sind es rund 603.300 in Brasilien und rund 452.300 in Indien.
Noch ist die Pandemie nicht beendet
Und die Zahlen steigen weiter, wenn auch auf unterschiedlich hohem Niveau: In den USA verzeichnen die Gesundheitsbehörden zuletzt mindestens 18.727 Neuinfektionen binnen eines Tages. Die Gesamtzahl steigt auf mehr als 45,03 Millionen. Mindestens 152 weitere Menschen starben mit oder an dem Coronavirus, insgesamt sind es damit 728.335.
Für Deutschland meldet das Robert-Koch-Institut meldet 4056 Neuinfektionen binnen eines Tages. Das sind 945 Fälle mehr als am Sonntag vor einer Woche als 3111 gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 74,4 von 72,7 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. Zehn weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 94.628. Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 4,37 Millionen Corona-Tests positiv aus.
In Österreich steigen die Zahlen wieder
In Österreich lässt sich nach einem Plateau an Neuinfektionen wieder ein Aufwärtstrend beobachten. Von Samstag auf Sonntag sind in Österreich 2.242 Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden. Das liegt über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (2.081). Montagfrüh meldeten die Behörden knapp 1700. Sechs Todesfälle wurden am Sonntag gemeldet, im Sieben-Tages-Schnitt waren es täglich 10,1.
"Die Impfung wirkt", betonte am Sonntag ein weiteres Mal Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Er appellierte "an alle", sich an Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums zu halten, "damit wir gut durch den Winter kommen".
Am Sonntag gab es in Österreich 22.154 aktive Fälle, um 685 mehr als am Samstag. Seit Pandemiebeginn wurden 775.782 Fälle bestätigt. Genesen sind seit Ausbruch der Epidemie 742.461 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden gelten 1.551 als wieder gesund. In den vergangenen sieben Tagen wurden 71 Todesfälle registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 11.167 Tote in Österreich gefordert. Pro 100.000 Einwohner sind damit bisher 125 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Im Krankenhaus lagen am Sonntag derzeit 854 Corona-Patienten, das sind um 25 weniger als am Samstag gemeldet waren. 217 wurden auf Intensivstationen betreut (plus eins seit gestern). Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 163 Fälle auf 100.000 Einwohner. (reuters, apa)