Am Mittwoch wurden 6.760 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert. Das ist wie am Mittwoch üblich über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 5.458 positiven Tests, aber unter den 8.239 neuen Fällen vergangener Woche. Die Zahl der Corona-Toten liegt mit 17 innerhalb eines Tages ebenfalls über dem Wochenschnitt von 14,3. Die Covid-19-Spitalsbelegung sank um 69 auf 1.111 Betroffene, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Österreich bei 425,5 pro 100.000 Einwohner.
6.978 Menschen wurden als wieder genesen gemeldet, wodurch sich die Zahl der aktiven Fälle in Österreich auf 72.072 reduziert hat, um 235 weniger als am Tag zuvor. Die 1.111 Patienten in Krankenhausbehandlung bedeuten einen Rückgang von 23,5 Prozent in einer Woche, bei den Intensivpatienten gab es gegenüber Dienstag zwar einen Anstieg um drei Personen auf aktuell 83 Schwerkranke. Innerhalb einer Woche beträgt der Rückgang hier allerdings sogar minus 25,2 Prozent.
Prognose: Kommende Woche weniger als 1.000 Covid-Kranke in Spitälern
Die aktuelle Schätzung des Covid-Prognose-Konsortiums geht weiterhin von einem allmählichen Übergang in eine konstante Fallentwicklung aus. Zwar gehen die Experten von einer Abflachung der epidemiologischen Kurve aus, allerdings wird - wie bereits vergangene Woche festgehalten - ein Sinken der Infektionszahlen auf die Niveaus der Sommer 2020 oder 2021 jedoch nicht zu erwarten sein.
Die neuen, in Südafrika bereits dominanten Omikron-Varianten BA.4/BA.5 wurden in Österreich sporadisch detektiert. Gemäß internationaler Beobachtungsdaten dürften diese Varianten über einen Wachstumsvorteil gegenüber den Vorläufer-Varianten BA.1/BA.2/BA.3 verfügen. In Österreich sind die neuen Typen jedoch noch nicht in einer ausreichenden Anzahl nachgewiesen worden, um für die vorliegende Prognose relevant zu sein. Ihre Virulenz wurde noch nicht abschließend beurteilt, jedoch gelten sie gemäß EU-Gesundheitsagentur ECDC nicht als besorgniserregende Varianten.
Der Rückgang der Fallzahlen der letzten Wochen übersetzt sich nach wie vor in einen abnehmenden Spitalsbelag. Die Anzahl der Covid-Patientinnen und -Patienten auf Normal- und auf Intensivstationen (ICU) sollte in der kommenden Woche im Normalpflegebereich auf 681 bis 942, im ICU-Bereich auf 55 bis 76 zurückgehen und sich in der darauf folgenden Woche (18. Mai) auf den Normalstationen zwischen 477 und 843 und im ICU-Bereich zwischen 40 und 66 einpendeln. Bei idealem Verlauf könnte es somit kommende Woche insgesamt weniger als 1.000 hospitalisierte Covid-Patientinnen und -Patienten geben. (apa)