
Am Samstag war es wieder soweit, der internationale Record Store Day (RSD) stand auf dem Programm. Von Falco über Elvis, Pearl Jam, Taylor Swift oder The 1975 reichten die rund 400 exklusiven Sonderausgaben für Fans der Schallplatte.
© WZ, Gregor Kucera 1/15
Rund 240 Schallplattenläden nehmen heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz am internationalen Record Store Day teil. Man hoffe auf bis zu 120 000 Besucherinnen und Besucher, teilten die Veranstalter mit.
© WZ, Gregor Kucera 2/15
Traditionell werden seit 2011 anlässlich des Record Store Days limitierte Vinylausgaben verschiedener Künstlerinnen und Künstler veröffentlicht. Die limitierten Platten umfassen dann beispielsweise unveröffentlichte Songs, Bonustracks oder Liveaufnahmen.
© WZ, Gregor Kucera 3/15
Die kurze Atempause kurz vor der Eröffnung, hier in Lenny's Music Store im 23. Bezirk in Wien.
© WZ, Gregor Kucera 4/15
Nicht nur exklusive Titel laden bei strahlendem Sonnenschein zum Einkauf, vielfach gibt es gemütliches Zusammensein und Konzerte in den Geschäften.
© WZ, Gregor Kucera 6/15
Schon kurz nach dem Startschuss der erste große Andrang. Und da nicht alle RSD-Veröffentlichung in ausreichender Menge vorhanden beziehungsweise noch nicht überall ausgeliefert sind, heißt es am Record Store Day auch von Geschäft zu Geschäft zu ziehen.
© WZ, Gregor Kucera 9/15
Heiß begehrt in diesem Jahr Bands, wie The 1975, Taylor Swift, aber auch Falco, Pearl Jam und viele Andere mehr.
© WZ, Gregor Kucera 11/15
0 Kommentare