Wiener Festwochen

Die Wiener Festwochen sind ein Schaufenster für weltweites Theaterschaffen. Auf unserer Themenseite finden Sie Kritiken, Interviews und Gedanken zum Festival.
Link: Wiener Festwochen

Bild zu Radikale Änderungen
Interview
Festwochen-Eröffnung
Radikale Änderungen

Christophe Slagmuylders Abschiedsinterview über die Wiener Theaterlandschaft und seine Reform der Festwochen.

Bild zu Die Höhle für neue Nanas
Ausstellung
Die Höhle für neue Nanas

Festwochen-Ausstellung in der Kunsthalle Wien: "Ohmmm Age Oma Je Ohomma Mama" von Laure Prouvost.

Bild zu "Leere Versprechen"
Leben und Sterben
"Leere Versprechen"

Kornél Mundruczó über Leben und Tod und warum der Populismus in Osteuropa Konjunktur hat.

Bild zu Großes Kleinformat
Festwochen-Bilanz
Großes Kleinformat

Von Enttäuschung und Entdeckung - eine künstlerische Bilanz der diesjährigen Wiener Festwochen.

Bild zu Kollektive Erschöpfung
Nackte Männer
Kollektive Erschöpfung

Choreografin Mónica Calle bringt Männer zum Schwitzen und Taumeln.

Bild zu Blut und Boden
Christiane Jatahy
Blut und Boden

Christiane Jatahy bringt die brutale Geschichte der brasilianischen Landlosen-Bewegung auf die Bühne.

Bild zu Die Büchse der Freitas
"Idiota"
Die Büchse der Freitas

Marlene Monteiro Freitas begibt sich auf die Spur der Pandora.

Bild zu Zukunftsvisionen bei den Festwochen
"Einstein on the Beach"
Zukunftsvisionen bei den Festwochen

Im Museumsquartier wurde Philip Glass’ "Einstein on the Beach" geboten - rätselhaft, aber auch höchst spannend.

Bild zu Intimität in der Arena
"Joy 2022"
Intimität in der Arena

Uraufführung des belgischen Choreografen Michiel Vandevelde bei den Wiener Festwochen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren