
Große Namen und geringes Risiko prägten 2019 das Kulturereignis.

Christophe Slagmuylder über die Festwochen, neue Strömungen und große Herausforderungen.

Glückte der Neuanfang der Wiener Festwochen? Eine Bilanz der zweiten Ausgabe unter Intendant Zierhofer-Kin.

"Orestie" als Thriller mit wenig Botschaft: Ersan Mondtag zeigt das antike Drama als Nager-Saga.

Am Wochenende enden die Wiener Festwochen. Vier Gründe, weshalb das Publikum enttäuscht wurde.
Der slowenische Philosophie-Komet Slavoj iek bei den Wiener Festwochen.