
Medienbranche fordert, die "Wiener Zeitung" als tägliche Qualitätszeitung weiterzuführen.

JournalistInnengewerkschaft: Im Redaktionsstatut verpflichtend vorgesehene Verhandlungen fanden nie statt.

Gegenvorschlag von prominentem Rettungskomitee für "Wiener Zeitung": 18 Monate Übergangsfrist für Suche nach Lösung.

Für das gesamte Unternehmen sind 16,5 Millionen Euro pro Jahr vorgesehen.

Ein ungewöhnlicher Erstkontakt und die alte Frage nach 350 möglichen Jahren . . .

"Schlechter Stil" gegenüber Abo-Interessenten geortet - Geschäftsführer geht der Sache nach.

Die "Wiener Zeitung" war 154 Jahre lang ein privates Unternehmen. 1848 kam der Anfang vom Ende dieser Ära.

Verband der Auslandspresse in Wien warnt vor Einstellung der täglichen Printausgabe der "Wiener Zeitung".

Resolution der Redaktion zu den Plänen, die "Wiener Zeitung" auf ein Monatsmagazin zu schrumpfen.