Mainz. Nach wochenlanger Debatte über die Verwendung falscher Zitate hat der Wiener Autor Robert Menasse am Freitagabend die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Bei der Verleihung des rheinland-pfälzischen Literaturpreises im Staatstheater Mainz würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das Gesamtwerk des... weiter
Stockholm. Katarina Frostenson tritt nach monatelangem Streit aus der Schwedischen Akademie aus. Die Schriftstellerin habe beschlossen, die Akademie zu verlassen, teilte das Gremium am Freitag mit. Allerdings lässt sich Frostenson ihren Rücktritt abgelten: Mit ihr soll eine Übereinkunft erzielt worden sein, dass sie 12... weiter
Mainz. (eb) Und er hat sie doch bekommen! - Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse hat die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz am Freitag entgegengenommen. Die Zuckmayer-Medaille ist die höchste kulturelle Auszeichnung von Rheinland-Pfalz. Der Preis wird am Todestag des rheinhessischen Dichters, dem 18. Jänner, überreicht... weiter
schön kann er nicht sein endgültig ist er er fährt auch nicht mit der bahn dem bus, dem rad trotzdem kommt er meist zu früh aber warum muss er überhaupt kommen? weiter
Im Jahr 2012 veröffentlichte Peter Sloterdijk eine locker gereihte Sammlung aus Alltagsbeobachtungen, Reflexionen und Aphorismen. Er gab ihr den Titel "Zeilen und Tage" und teilte in seinem Vorwort mit: "Weitere Editionen von Notizbüchern sind nicht vorgesehen." Das Nicht-Vorgesehene ist nun eingetreten, "Neue Zeilen und Tage" sind erschienen... weiter
1986 hat Ernst Wilhelm Heine die Geschichte des Menschen aus seiner Sicht als Architekt erzählt: Der Subtitel von "New York liegt im Neandertal" lautete damals: "Die abenteuerliche Geschichte des Menschen von der Höhle bis zum Hochhaus". 33 Jahre später hat Heine sein Werk adaptiert und dem 21. Jahrhundert angepasst: "Die abenteuerliche Geschichte... weiter
Der polnische Rechtsstaat, der nach dem Ende der kommunistischen Ära 1989 am Runden Tisch aus der Taufe gehoben worden war, existiert in dieser Form nicht mehr. Mit dem Amtsantritt der neuen nationalistisch-konservativen Regierung aus der Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) 2015 hat man keine Anstrengungen gescheut... weiter
Nach der Lektüre von Tom Wolfes Buch "Die Helden der Nation" wollte der junge Scott Kelly ins All fliegen. In "Endurance. Mein Jahr im Weltall" blickt der Astronaut auf sein Leben zurück, wodurch ein faszinierender Blick auf die Welt von oben entsteht. Der Amerikaner berichtet von seiner Ausbildung und Arbeit als Militär- und Testpilot... weiter
Die dichtende Frau Thonhauser, verheiratete Habernig, nannte sich als Autorin - als es ans Veröffentlichen ging - Christine Lavant. Weil das, was sie schrieb, ihre Lebensumstände und die ihrer näheren Umgebung, kaum verschleiert wiedergab, fürchtete sie sich vor ihrem Dorf, dem Dorf, wo sie geboren und aufgewachsen war und immer noch lebte... weiter
manchmaltauchen sie auf im morgengrauen sie ziehen durch auen städte und herzen verfolgt werden sie seit jahrtausenden von den herrschenden eingefangen, eingesperrt, gefoltert, und doch sind sie nicht auszurotten weiter