Umdenken ist manchmal gar nicht so einfach, sind wir doch darauf trainiert, sich wiederholende Stimuli zu verarbeiten und sie in klaren Schemata anzulegen. Das "Non plus Ultra" bei immer wiederkehrenden Problemen ist eine möglichst automatisierte Lösung... weiter
In weniger als einem Jahr, am 26. Mai 2019, werden in Österreich jene 18 Parlamentarier neu gewählt, die Österreich im Europaparlament vertreten. Zur Durchführung dieser Wahl bedarf es einer Wahlrechtsnovelle, um auch der neuen, ab 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung zu... weiter
Seit 10. April 2018 lag der Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2018 (JStG 2018) zur Begutachtung vor - am 4. Juli wurde das Gesetz mit dem Familiensteuer-Bonus im Nationalrat beschlossen. Ausweislich der Erläuterungen zum Ministerialentwurf sollen die geplanten Gesetzesänderungen - unter anderem -... weiter
Zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist im Jänner dieses Jahres das "Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG)" in Kraft getreten. Dieses Gesetz schafft ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer von Gesellschaften und anderen juristischen Personen (kurz die... weiter
Wien. Am 1. Juli tritt das neue Pauschalreisegesetz (PRG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie in Kraft. Auf EU-Ebene wurde die Richtlinie - nach jahrelangen Verhandlungen - im Oktober 2015 beschlossen. Zum Jahreswechsel wurde die Pauschalreiserichtlinie in nationales Recht umgesetzt. Buchungen bis 30... weiter
Walchsee/Wien. (rei) Was unterscheidet die Staatsanwaltschaften Österreichs von jenen unserer Nachbarländer? Was ist im Ausland vorteilhafter, was unvorteilhafter geregelt? Wie und worauf spezialisieren sich benachbarte Staatsanwaltschaften? Im Rahmen des diesjährigen Staatsanwaltschafts-Forums in... weiter
Mit dem "Umweltpaket", das der Ministerrat am Mittwoch beschlossen hat, wird die dritte Säule der Aarhus-Konvention der EU, die 2005 von Österreich ratifiziert wurde, in den ausstehenden Umweltmaterien des Bundes im Bereich Wasser, Luft und Abfall umgesetzt... weiter
TPA. Die Steuer- und Immobilienexperten von TPA haben die Signa-Gruppe beim Kauf von Kika/Leiner steuerlich beraten und betreut. Bei der zuvor durchgeführten Due Diligence Prüfung sowie der Ankaufsstrukturierung und der steuerlichen Begleitung der Vertragsverhandlungen setzte Signa auf die Expertise... weiter
Wien. "Ich habe nichts verstanden", sagte im Nachhinein ein Beschuldigter mit intellektuellen und psychosozialen Beeinträchtigungen über die Art und Weise der Kommunikation während des Strafverfahrens. Und ein anderer: "Am Ende habe ich ihnen gesagt, was sie hören wollten... weiter
Wien. Am 1. Juli tritt das neue Erwachsenenschutzgesetz in Kraft, das für Menschen, die nicht zur Gänze oder gar nicht fähig sind, für sich selbst zu entscheiden, neue Möglichkeiten der Vertretung bringt. Die Sachwalterschaft heißt dann gerichtliche Erwachsenenvertretung und soll nur noch in... weiter
Die Fußballweltmeisterschaft in Russland ist im vollen Gange. Mittlerweile konnten wir schon, wie bei Großereignissen im Fußball üblich, die ein oder andere Überraschung erleben. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft den Fifa-WM-Pokal am 15. Juli 2018 in Moskau in den russischen Himmel heben wird... weiter
25 Jahre Denkstatt. Die Unternehmensberatung Denkstatt feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums wurde die Eventserie "25 Pieces of Art and Sustainability" ins Leben gerufen. In Form von 25 exklusiven Events zu den verschiedensten Themenbereichen von bekannt (Energie) bis... weiter
US-Präsident Donald Trump hat bekanntlich im Vormonat verkündet, dass die USA das mit dem Iran bestehende Nuklear-Abkommen (JCPOA) verlassen werden. Alle nuklearbezogenen US-Sanktionen, die erst im Jänner 2016 maßgeblich gelockert oder ausgesetzt wurden, sollen wieder voll in Kraft treten... weiter
Beim Business Breakfast "Bitcoins: Kryptowährungen in der Unternehmenspraxis" am 20. Juni 2018 von 8:15 Uhr bis 11 Uhr in Wien geben Experten ein Grundverständnis für Blockchain-Technologien wie Kryptowährungen, Digitale Assets, Smart Contracts & Co. Die Teilnehmer erfahren... weiter
Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob man jemandem einen "fast kriminellen Kauf" vorwirft, oder ob man ihn als "enthirnten Psychopathen" bezeichnet. Auch "Folterer" und "Mörder" gehen als Tatsachenbehauptungen durch, die allerdings des Wahrheitsbeweises bedürfen und, sollte der gelingen... weiter
Die Bundessportförderung für Sportverbände soll an einer Stelle konzentriert werden, um eine einheitliche Vorgangsweise bei der Gewährung und... weiter
Mit dem Lehrberufspaket 2017 soll ein Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Österreich geleistet und ein attraktives Ausbildungsangebot für... weiter
Mit dem https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/module?gentics.am=Content&p.contentid=10007.248908 sollen die Handlungsspielräume an den... weiter
Wien. Das neue Vergabegesetz harrt in den Startlöchern. Noch ist es in Begutachtung, klar ist aber, dass neue gesetzliche Rahmenbedingungen auf... weiter