Peking. China hat zwei neue Satelliten ins Weltall geschickt. Am Sonntag startete auf dem Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten des Landes erfolgreich eine Langstreckenrakete mit den beiden Satelliten an Bord, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
Einer der Satelliten soll meteorologische Daten sowie Informationen über Wasservorkommen auf der Erde sammeln. Zudem soll er wertvolle Daten bei Rettungseinsätzen liefern. Mit dem zweiten Satelliten wollen die Chinesen neue Technik ausprobieren und die Umwelt erforschen.
Wettlauf ins All
China treibt derzeit intensiv sein Weltraumprogramm voran. Vor wenigen Tagen kam ein unbemanntes Raumschiff zur Erde zurück, dass zuvor zweimal erfolgreich an einem chinesischen Modul für eine Raumstation angedockt hatte. Das Testmodul "Tiangong-1" war Ende September ins All geschossen worden und ist ein wichtiger Baustein auf Chinas Weg zu einer eigenen Raumstation.