Hangzhou.Übelgelaunte Angestellte oder verschwundene Zimmerschlüssel können Hotelgästen nach den Plänen des chinesischen Internet-Riesen Alibaba künftig nicht mehr die Urlaubslaune verderben. Wer im ersten Roboter-Hotel des Amazon-Rivalen in der Stadt Hangzhou absteigt... weiter
Santa Clara. (da/dpa) 1,5 Milliarden Menschen weltweit nutzen WhatsApp, 65 Milliarden Nachrichten werden pro Tag über den Online-Dienst versandt, der Facebook gehört. Dem Mutterkonzern haftet spätestens seit dem Skandal um Cambridge Analytica ein schlechter Ruf an; die Datenanalysefirma... weiter
Moskau. Russland nimmt Facebook und Twitter genauer unter die Lupe. Es werde ein Verwaltungsverfahren gegen beide US-Medienkonzerne eingeleitet, zitierte die russische Nachrichtenagentur Interfax die Medienaufsicht Roskomnadsor am Montag. Das weltgrößte Internet-Netzwerk sowie der... weiter
Köln. Der deutsche Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang hat vor zunehmender Cyberspionage in und gegen Deutschland gewarnt. "Wir werden beobachtet von den Nachrichtendiensten anderer Staaten", sagte Haldenwang am Montag in Köln bei der Amtseinführung der neuen Spitze der Behörde durch... weiter
Teheran. Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat die vom Klerus befürwortete Internetzensur in seinem Land kritisiert. "Wir können Leuten nicht vorschreiben, was sie auf ihren Handys mitverfolgen sollen und was nicht", sagte Rouhani sagte am Montag. Außerdem würden Verbote nichts bringen... weiter
Jakarta. Facebook plant Änderungen bei seinem Messaging-Dienst WhatsApp. Laut neuesten Meldungen soll die Weiterleitungsmöglichkeit von Nachrichten pro NutzerIn auf fünf Mal limitiert werden. Dadurch will das Unternehmen "Missinformationen und Gerüchten" entgegenwirken... weiter
München. Apple darf in seinem Patentstreit mit dem Chipkonzern Qualcomm nicht mehr behaupten, dass nach einem Verkaufsverbot für einige ältere iPhone-Modelle in Deutschland alle Telefone bei Mobilfunk-Anbietern und anderen Händlern verfügbar bleiben. Diese Aussage sei irreführend... weiter
München/Menlo Park. Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg hat bei einem Auftritt in München versichert, dass sich das Online-Netzwerk nach dem jüngsten Datenskandal und der Krise um Polit-Propaganda aus Russland geändert habe. "Wir sind nicht dasselbe Unternehmen wie 2016 oder auch noch vor... weiter
Wien. Zu Jahresbeginn sind die letzten neuen Überwachungsmöglichkeiten für die Polizei in Kraft getreten, jetzt sollen auch die beiden Heeres-Nachrichtendienste - Nachrichtenamt und Abwehramt - mehr Befugnisse bekommen: Telekomanbieter sollen mehr Auskunft geben müssen und die Weitergabe von Daten... weiter
Es klingt wie eine Verschwörungstheorie, könnte aber nach Meinung einzelner Experten wahr sein: Auf Twitter, Facebook und Instagram wird dazu aufgerufen, Selfies von vor zehn Jahren neben aktuellen Porträts online zu stellen. Der Appell läuft unter dem unschuldigen Hashtag "10-Year-Challenge"... weiter