(ja) Internetkompetenz vermitteln und den Einstieg ins Netz erleichtern, das sind die Ziele des Wettbewerbs Wege ins Netz. Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) wurden die Preisträger ausgezeichnet.
Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:
Fair ist cool, eine Initiative des Vereins Zartbitter Köln, ist Gewinner der Kategorie Praktische Hilfe und Unterstützung. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und sensibilisiert sie mithilfe von Workshops gegen (sexuelle) Gewalt über Handy, Internet und Spielkonsole.
Im Bereich der Weiterqualifizierung ging der Preis an Who's online...?, ein Musical von und mit 50 Jugendlichen unter der Leitung des Vereins Musa.
Über den Sonderpreis Soziales Netz kann sich das Projekt Heute ein Engel der Stiftung Gute-Tat.de freuen. Die Initiative fördert bürgerschaftliche Kurzzeit-Engagements mit dem Ziel, Bürger, soziale Organisationen und Unternehmen über das Internet zusammenzubringen.
Der Publikumspreis ging schließlich an die Initiative Medienbewusst, das Kindern Kompetenzen im Medienbereich vermitteln will.