Fragen einer offenen Gesellschaft von heute sein. Ziel ist, neue Impulse in aktuelle Debatten zu setzten, den "Theoriehunger" zu stillen, auf den wachsenden Orientierungsbedarf in der Gesellschaft zu reagieren und die damit zusammenhängenden Auswirkungen proaktiv mit ExpertInnen und dem Publikum zu diskutieren.

Die Wiener Zeitung Akademie hat in diesem Kontext Diskussionsreihen mit renommierten Partnern wie beispielsweise der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, der Diakonie Österreich oder dem Europäischen Forum Alpbach entwickelt.