Die Ausgaben der Wiener Zeitung seit ihrer Gründung am 8. August 1703 sind in zahlreichen Bibliotheken erhalten. Vollständige Bestände haben die Österreichische Nationalbibliothek und das Österreichische Staatsarchiv. Auch das eigene Archiv der Wiener Zeitung, welches bis zur Übersiedlung an den jetzigen Standort zuvor noch "im Haus" vorhanden war, wurde dem Österreichischen Staatsarchiv zur sachgemäßen Aufbewahrung übergeben.

Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums (2003) wurde von Seiten der Österreichischen Nationalbibliothek die Digitalisierung der Wiener Zeitung-Ausgaben begonnen. Heute sind fast alle historischen Ausgaben als PDF im ANNO, dem virtuellen Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek, zugänglich.
Hier können Sie in historischen Ausgaben der Wiener Zeitung online blättern und lesen.