Angaben gemäß §§ 24f Mediengesetz (MedienG), § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), § 14 Unternehmensgesetzbuch (UGB)
Medieninhaberin, Redaktion
Wiener Zeitung GmbH, 1030 Wien, Media Quarter Marx 3.3
Maria-Jacobi-Gasse 1
Telefon: +43 1 206 99-0
Fax: +43 1 206 99-100
Firmenbuchnummer:
172528 v
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID: ATU45075109
Bankverbindung: BAWAG P.S.K., BLZ 60000, Kontonummer 90230251
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT156000000090230251
Herausgeberin, einzige Gesellschafterin
Republik Österreich, 1014 Wien, Ballhausplatz 2
Unternehmensgegenstand
Herausgabe, der Verlag und der Vertrieb von Medienwerken und sonstigen Druckprodukten, insbesondere der Verlag und Vertrieb der Wiener Zeitung.
Grundlegende Richtung, Blattlinie
Die Wiener Zeitung erklärt die Berichterstattung und Stellungnahme zu den wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignissen und Entwicklungsprozessen
als ihr redaktionelles Ziel. Sie rückt dabei stets die Interessen der Republik Österreich in den Vordergrund. Insbesondere obliegt ihr eine ausführliche Darstellung des parlamentarischen Geschehens und des sonstigen politischen
Lebens.
Geschäftsführung
Martin Fleischhacker, MSc
Prokuristen
Mag. Markus Graf, Dipl.-Ing. Martin Mair, MSc MBA
Chefredaktion
derzeit geführt durch Mag. Judith Belfkih, Mag. Thomas Seifert
Verlagsprodukte | Corporate Publishing
Nadja James
Mitglieder des Aufsichtsrates
Mag. Michaela Huber (Aufsichtsratsvorsitzende); Mag. Werner Suppan (Aufsichtsratsvorsitzende-Stellvertreter); Mag. Amra Ducic, Bakk.; MMag. Magdalena Greiner; Christoph Schmidt, LL.M. MSc; vom Betriebsrat entsandt: Francesco Campagner; Mona Bassiouni; Christian Kornherr.
>> Governance Bericht WZ 2022 (Download)
>> Governance Bericht WZDP 2022 (Download)
Zuständige Behörde
Magistrat der Stadt Wien, MBA 1030
Anwendbare Vorschriften
Österreichische Gewerbeordnung
Kammer, Standesvertretung
WKO und VÖZ
Nutzungsbedingungen
Hier finden Sie die Online-Nutzungsbedingungen
der Wiener Zeitung.
Dem Ehrenkodex der Österreichischen Presse verpflichtet.
Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Die Verwendung von redaktionellen Inhalten,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch den Eigentümer gestattet. Die kommerzielle Nutzung derselben ist untersagt.