Menschenrechte sind für uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Wir nehmen sie – manchmal auch ohne es zu merken – tagtäglich in Anspruch. Doch so selbstverständlich Menschenrechte auch sind, sie müssen doch Tag für Tag verteidigt und im Leben gehalten werden. Was tragen sie zu dem guten Leben bei, das wir uns wünschen, und was machen Menschenrechte möglich, das ohne sie undenkbar wäre?
Termin: Dienstag, 19. März 2019, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Albert Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
Begrüßung: Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie
Am Podium: Annemarie Schlack, amnesty international Österreich und Manfred Nowak, Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
Moderation:Judith Belfkih, stv. Chefredakteurin der Wiener Zeitung
0 Kommentare