AM PULS - Wissenschaft im Theater. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Wissenschaftsfonds (FWF)

- © ustas - stock.adobe.com
© ustas - stock.adobe.com

Für Neil Armstrong war es nur ein "kleiner Schritt", als er vor 50 Jahren, als erster Mensch den Mond betrat, doch die Auswirkungen der Apollo 11-Mission ziehen bis heute Millionen an Menschen immer wieder aufs Neue in den Bann. Die Faszination den Weltraum und ferne Galaxien zu erobern, und irgendwann einmal zu besiedeln, hat seit diesem Tag ungeahnte Phantasien beflügelt.

Wir laden Sie zu einer packenden Zeitreise ein, der Lebensphilosophie des ersten und einzigen österreichischen Kosmonauten Franz Viehböck zu folgen "nach den Sternen greifen und trotzdem mit den Füßen am Boden bleiben".

Die Veranstaltungsreihe "Am Puls" fördert den Dialog zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren in dem Wissenschaftsformat anerkannte Forscherinnen und Forscher sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis relevante gesellschaftliche Fragestellungen.


Termin:4. Dezember 2019, 18:00 – 20:30 Uhr
Ort: Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Am Podium:
Dr. Günter Kargl
, Planetologe am Institut für Weltraumforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften

DI Franz Viehböck, Österreichischer Kosmonaut, Chief Technical Officer, Berndorf AG

Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist eine verbindliche Anmeldung unter einladung@fwf.ac.at notwendig.