
Die Eurobarometer-Umfrage auf dem Prüfstand.
Eine Diskussion der Wiener Zeitung und der Künstlerhaus Vereinigung.
Die letzten beiden Jahre der Pandemie haben gezeigt, dass Wissenschaftsvermittlung enorm wichtig ist. Eine Eurobarometer-Umfrage aus dem Vorjahr jedoch bescheinigt Österreich im europäischen Vergleich besonders hohe Wissenschaftsskepsis. Wie können Universitäten und andere Forschungsinstitutionen, sowie Medien dem entgegenwirken? Können neue Wege wie Citizen Science und Art-Science Kooperationen die Kommunikation verbessern? Muss die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm? Oder leidet Österreich generell an einer Wissenschaftsignoranz?
Termin: 15. März 2022
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Künstlerhaus Vereinigung, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Podium: Florian Aigner, Technischen Universität Wien, Wissenschaftskommunikation; Martin Gerzabek, Präsident Christian Doppler Gesellschaft; Professor Universität für Bodenkultur Wien; Iris Ott, Naturhistorisches Museum Wien, Wissenschaftskommunikation und Citizen Science; Gerlinde Tuscher, Forschungsförderungsgesellschaft – FFG, Unternehmenskommunikation.
Moderation: Eva Stanzl, Wissenschaftsredakteurin der Wiener Zeitung
Hier geht's zur Anmeldung.