Decent work und soziale Standards – das sind heute europäische Fragen. Wie haben Freizügigkeit und Arbeitsmigration in der EU den Arbeitsmarkt und den Sozialstaat hierzulande und andernorts verändert? Wohin soll sich Europa entwickeln, in was soll investiert werden? Wie lassen sich Arbeitsbedingungen und soziale Sicherungssysteme europaweit gestalten? Und was sind eigentlich anständige Jobs, was heißt soziale Sicherheit?

Termin: Dienstag, 25. September 2018, 18:30 – 20:00 Uhr

Ort: Albert Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien

Am Podium: Othmar Karas, Abgeordneter des EU-Parlaments; Margarethe Rammerstorfer, Professorin für "Investment and Energy Markets", Wirtschaftsuniversität Wien; Frank-Dieter Fischbach, Sozialethik-Beauftragter der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa;

Moderation: Walter Hämmerle, Wiener Zeitung, Wien.