Autoritarismus, manipulierte Meinung, populistische Führerfiguren – die Zukunft der Demokratie ist weltweit unsicher geworden. Auch in Österreich beobachten wir besorgniserregende Anzeichen dafür, dass das Vertrauen in die Institutionen unter Druck geraten ist. Die neue Veranstaltungsreihe "DEMOKRATIE!" bringt hochkarätige Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland ins Gespräch über: MACHT: Wer hat sie, wer kontrolliert sie, was bedeutet Populismus? UNGLEICHHEIT: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? EUROPA: Retter oder Totengräber für die Demokratie? MEDIEN: Wer rettet die Wahrheit im digitalen Ozean? JUGEND: Was bringt die Demokratie der nächsten Generation?
Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB), Reitersaal, Strauchgasse 3, 1010 Wien
Am Podium: Claude Longchamp, Schweizer Historiker, Politologe, Journalist, Dozent Universität Fribourg und Bern; Robert Vehrkamp, Senior Advisor Bertelsmann Stiftung, Direktor des Programms "Zukunft der Demokratie"; Martina Zandonella, Sozialwissenschaftlerin SORA-Institut, Projektleitung Österreichischer Demokratie Monitor.
Moderation: Walter Hämmerle, Chefredakteur Wiener Zeitung.
0 Kommentare