Wald

Bild zu Die lebendige Welt des Toten Gebirges
Natur
Die lebendige Welt des Toten Gebirges

Ein umfangreicher Bildband widmet sich einem der letzten einsamen Bergparadiese der Ostalpen.

Bild zu Der Wald als Klimaretter
+Grafiken
Klimapolitik
Der Wald als Klimaretter

Um die EU-Klimaziele zu erreichen, müssten die Länder massiv aufforsten - Österreich ist aber schon am Limit.

Bild zu "Wertvolles Brennholz wird verrotten"
Klimapolitik
"Wertvolles Brennholz wird verrotten"

EU-Parlament stimmte über Holz als Energieträger ab: Anteil in Heizanlagen soll schrittweise gesenkt werden.

Bild zu Der Wald zwischen Nutzung und Klimaschutz
Klimapolitik
Der Wald zwischen Nutzung und Klimaschutz

Das EU-Parlament entscheidet über drei wesentliche Weichenstellungen in der Wald- und Klimapolitik...

Bild zu Wenn Bäume wieder wachsen lernen
Interview
Wenn Bäume wieder wachsen lernen

Doku "Der Waldmacher": Regisseur Volker Schlöndorff über neue Wälder, alte Techniken und die Zukunft der Filmkunst.

Bild zu Reif für die Trittsteine
Naturwald
Reif für die Trittsteine

Ein Biotopverbund im Dreiländereck Oberösterreich, Steiermark und Niederösterreich geht neue Wege.

Bild zu Wo der Wald noch wild sein darf
Naturwald
Wo der Wald noch wild sein darf

Ein Besuch in den Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse

Bild zu Was vom Urwald übrig blieb
Primärwald
Was vom Urwald übrig blieb

Im Rothwald, im Süden des Mostviertels liegt der größte Urwaldrest Mitteleuropas.

Bild zu Österreichs Wald wächst
+Grafik
Umwelt
Österreichs Wald wächst

Fläche wuchs in vergangenen zehn Jahren täglich um sechs Hektar, und es gibt mehr Mischwälder.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren